Während die Musikindustrie immer wieder den eigenen Zusammenbruch durch illegale Downloads aus dem Internet beschwört und gleichzeitig mit kostenpflichtigen Downloadportalen Milliarden scheffelt, hat sich die Spieleindustrie klammheimlich die Spitzenposition an der virtuellen Ladentheke erobert – zumindest in Amerika.
Der größte Anteil digital verkaufter Spiele ist dabei den Konsolenspielern zu verdanken. Die geschickte Verquickung von Benutzeroberfläche und Onlineshop bei Wii, Xbox 360 und Playstation 3 verführt zum schnellen Einkauf von Zuhause. Insgesamt wird in diesem Jahr mit einem Umsatz von 2,3 Mrd. US-Dollar durch heruntergeladene Spiele gerechnet.
Für die Zukunft sehen die Prognosen noch beeindruckender aus. 2012 sollen Spieler für 5,4 Mrd. Dollar Online einkaufen. Experten vermuten, dass die Kostenersparnis beim digitalen Vertrieb auch beim Kunden ankommen. So könnten Spiele die Online und im Fachhandel angeboten werden beim digitalen Kauf deutlich billiger sein.
Quelle: GamesMarkt.de