Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung wurden am Freitag auf der CeBIT die besten Serious Games des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Die Award-Zeremonie fand im direkten Anschluss an die dritte Serious Games Conference statt, der internationalen Fachkonferenz von nordmedia – Die Mediengesellschaft Niedersachsen/ Bremen mbH und dem Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V. (BIU).

Aus 46 Einreichungen kürte die Fachjury um Dr. Stefan Göbel (Multimedia Communications Lab – KOM an der TU Darmstadt), Moses Grohé (Stellvertretender Chefredakteur des Fachmagazins GEE) und Prof. Eku Wand (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig) die Gewinner in vier Kategorien, die jeweils mit einem Preisgeld in Höhe von 7.000 € ausgezeichnet wurden:

• Best Educational Game: „Frag doch mal… die Maus!“
(Outline Development)

• Best Health Game: „2weistein: Lernen-Trainieren-Spielen“
(Brainmonster Studios GmbH)

• Best Corporate Game: „World of Subways Vol. 1 The Path“
(Aerosoft GmbH)

• Best Persuasive Game: „Imagine Earth“
(BAAM! Studios)

„Die Einreichungen zum Serious Games Award waren erneut auf einem sehr hohen Niveau. Die ausgezeichneten Produktionen sind Beweis dafür, dass Serious Games über den reinen Unterhaltungsaspekt hinaus von hoher gesellschaftlicher Relevanz sind“, kommentiert Sebastian Wolters, Referent Geschäftsführung des Veranstalters nordmedia.

Auf die zunehmende Bedeutung von Serious Games in Niedersachsen ging der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler in seiner Eröffnungsrede ein. Anschließend zeichnete er das Familien-Quiz „Frag doch mal… die Maus!“ mit dem Award in der Kategorie „Educational Game“ aus.

Das verspielte Wissensquiz setzt auf Teamplay und Kommunikation zwischen der ganzen Familie und konnte so die Jury überzeugen.

Dass globale Probleme und Herausforderungen auch spielerisch umgesetzt werden können, beweist das Gewinnerspiel „Imagine Earth“ in der Kategorie „Persuasive Game“. Der sensible Umgang mit unserem Planeten ohne Einsatz von „Holzhammer oder Zaunpfahl“ und die bewährte Spielmechanik eines Aufbau-Strategie-Spiels überzeugten die Jury.

„2weistein: Lernen-Trainieren-Spielen“, Gewinner in der Kategorie „Health Game“, ist ein 3D-Abenteuerspiel, das Kinder mit Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten oder Rechenschwäche Hilfestellungen geben soll. Es eröffnet eine neue Möglichkeit in der multimodalen Behandlung von Kindern mit ADS, ADHS sowie Dyskalkulie. Die Jury betonte, dass es dem Programm ganz ohne erhobenen Zeigefinger gelingt, pädagogische Ziele zur Verbesserung der Konzentrations- und Lernfähigkeit sensibel und „serious“ transportieren und herbeiführen zu können.

In der Kategorie „Corporate Game“ erhielt „World of Subways Vol. 1 The Path“ den begehrten Award. Die U-Bahn Simulation überzeugte die Jury vor allem durch die Komplexität und Detailtreue, aufgrund derer das Spiel als Trainings- und Schulungstool eingesetzt werden kann.

Die Veranstalter nordmedia – Die Mediengesellschaft Niedersachsen/ Bremen mbH und der Bundesverband interaktive Unterhaltungssoftware e. V. in Kooperation mit der Aktionslinie Hessen-IT des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung werten die Verleihung des Serious Games Awards als Erfolg. Die Einreichungen offenbaren die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Serious Games.

Ab April beginnt die Einreichphase für den Serious Games Award 2010.

Informationen zur Bewerbung und die Teilnahmebedingungen sind einzusehen unter www.seriousgamesaward.de.

nordmedia – Die Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und der Bundesverband interaktive Unterhaltungssoftware e. V. bedanken sich bei den Sponsoren Techniker Krankenkasse und Black Lion Studios GmbH für die freundliche Unterstützung. Die Techniker Krankenkasse unterstützte die Verleihung in der Kategorie Best Health Game während Black Lion Studios GmbH die Kategorie Best Persuasive Game unterstützte.