Am Dienstag, dem 16. Dezember, geht eine sechsjährige Ära zu Ende: Die Server der Electronic Sports League (ESL) ziehen aus dem Rechenzentrum von NGZ-Server in Coburg aus und werden ab Mittwoch bei fast IT in Düsseldorf betrieben.

NGZ-Server beherbergte Europas größte Liga für Computerspieler seit 2002. In dieser Zeit wuchs das eSport-Projekt ESL der Turtle Entertainment GmbH zu einer weltweit aktiven Liga und Community mit zuletzt über 890.000 Mitgliedern. Die Website esl.eu zählt monatlich mehr als 153 Million Page Impressions und über sieben Million. Visits (Stand: November 2008; IVW). Sie gehört damit zu den größten Websites Deutschlands.

Turtle Entertainment holt die wichtigste IT-Infrastruktur des Unternehmens näher an den Hauptstandort Köln. Die Server der ESL stehen ab dem 16. Dezember in einem Rechenzentrum der fast IT GmbH in Düsseldorf. Die geplante Downtime beträgt etwa 24 Stunden. In den Morgenstunden des 17. Dezember soll esl.eu laut Umzugsplan wieder voll einsatzbereit sein. Premiummitgliedern der ESL entstehen während der Nichterreichbarkeit selbstverständlich keine Kosten.